Unsere Schule

bis 1966

Bereits um 1696 finden sich erste Hinweise auf das erste Schulgebäude, das beim St. Erhard Brunnen verortet wird. Mit der Fertigstellung des 2. Schulgebäudes 1811 (späteres Klostergebäude) wurde dieses vermutlich hinfällig.

Im Jahr 1857 musste aufgrund von Platzmangel das Schulzimmer ins Messnerhaus umziehen. 

Die Schulgeschichte in Walpertskirchen ist außerdem eng verknüpft mit dem Namen Maria Ward (*1585 - 1645). Diese flüchtet 1606 aus England aufgrund der dortigen Katholikenvertreibung unter Elisabeth I. 1616 gründet sie einen Frauenorden nach Ignatius, und beginnt mit der Gründung von Mädchenbildungsstätten. Die Glaubensgemeinschaft wird jedoch durch die katholische Kirche 1625 ablehnt. Daraufhin flüchtet Maria nach München und findet in Kurfürst Maximilian I einen Befürworter. 1931 kommt es während der Inquisitionsprozesse zur Schließung fast aller Schulen des Ordens, einzig München bleibt erhalten. Am 30. November 1645 verstirbt Maria Ward.

Posthum erkennt Papst Clemens XI 1703 den Orden Beatae Mariae Virginia an. Die Schulgemeinschaft wächst kontinuierlich, 1867 gibt es 13 Häuser mit 45 Filialen und 1133 Mitgliedern unter anderem in München, Reichenhall, Bukarest, Wasserburg, Traunstein, Gloucester, Eichstätt, Ascot, Rom, Regensburg, Fribourg.

1870 entsteht in Walpertskirchen der Plan, in dem 2. Schulgebäude im Ort in eine Mädchenschule zu etablieren. Nach einem Umbau und der Erweiterung des Schulzimmers wird letztlich die Filiale am 11. Oktober 1872 amtlich eröffnet. Der Unterricht durch die Ordensschwestern erfolgte in 2 Klassen mit zusätzlich den Knaben aus der 1. Klasse. 

1909 erklärt Papst Pius X Maria Ward als rechtliche Stifterin der kleinsten Filiale - die Mädchen Elementarschule der Englischen Fräulein in Walpertskirchen.

Über die Jahre wächst die Schule erheblich, was unter anderem mit der Einführung der Schulpflicht 1902 zusammenhängt. Daraufhin entsteht 1902 das 3. Schulgebäude (inzwischen der alte Kindergarten) sowie 1966 die heutige Schule.

Im August 1969 wird schließlich aufgrund von Lehrkräftemangel die Schule der Englischen Fräulein geschlossen. Anstelle des 2. Schulgebäudes wurde 2020 der neue Kindergarten eingeweiht. Eine Inschrift am Eingang erinnert weiterhin an die Mädchenschule.

©2025 Grundschule Walpertskirchen - Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.