Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit an Grundschulen in Bayern ist ein wichtiger Bestandteil des schulischen Alltags und bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte. Unsere Schulsozialarbeit zielt darauf ab, ein positives Schulklima zu fördern, soziale Kompetenzen zu stärken und individuelle Problemlagen frühzeitig zu erkennen und zu bearbeiten.

Aufgaben und Ziele der Schulsozialarbeit:

  1. Beratung und Unterstützung: Die Schulsozialarbeit bietet Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern bei persönlichen, sozialen oder schulischen Problemen individuelle Beratung und Unterstützung.
  2. Präventionsarbeit: Durch gezielte Präventionsprojekte und -programme werden die Schülerinnen und Schüler in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung gefördert und gestärkt.
  3. Konfliktlösung: Bei Konflikten unter den Schülerinnen und Schülern oder zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften steht die Schulsozialarbeit vermittelnd zur Seite und unterstützt bei der Lösungsfindung. Unterstützend bilden wir jedes Jahr Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse als Streitschlichter aus.
  4. Förderung der sozialen Kompetenzen: Die Schulsozialarbeit bietet Workshops und Projekte an, die die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern, wie beispielsweise Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
  5. Vernetzung und Kooperation: Die Schulsozialarbeit arbeitet eng mit verschiedenen Institutionen und Einrichtungen zusammen, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.

Angebote der Schulsozialarbeit:

  • Einzelgespräche und Gruppenangebote: Individuelle Beratungsgespräche sowie themenspezifische Gruppenangebote, die auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind.
  • Elternarbeit: Unterstützung und Beratung für Eltern bei Erziehungsfragen, schulischen Herausforderungen und familiären Konflikten.
  • Projektarbeit: Durchführung von Projekten zu Themen wie Gewaltprävention, Mobbing, Suchtprävention und Medienkompetenz.

Unsere Schulsozialarbeit ist ein wesentlicher Baustein, um eine positive und unterstützende Lernumgebung zu schaffen. Wir laden Sie ein, sich auf unserer Webseite über die vielfältigen Angebote und Projekte der Schulsozialarbeit zu informieren und bei Fragen oder Anliegen Kontakt mit uns aufzunehmen. Gemeinsam gestalten wir eine Schule, in der sich jedes Kind wohl und wertgeschätzt fühlt..

©2025 Grundschule Walpertskirchen - Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.